Das Training für einen Marathon erfordert Nahrung. Jede Menge Essen! Ihr Training verbraucht Unmengen an Energie und um sich richtig zu erholen und Schritt für Schritt stärker zu werden, muss diese Energie wieder aufgefüllt werden. Haben Sie genug von Nudeln, Reis, Sandwiches und Hüttenkäsebechern? Keine Sorge, diese 5 „guilty pleasures“ helfen Ihnen, auf gesunde Weise neue Energie zu tanken. Also sind sie eigentlich doch nicht so „schuldig“…!
Von: Monique van de Velde
-
Sorbet-Eis
Sorbet wird meist aus Fruchtsaft oder Püree, Wasser und Zucker hergestellt. Mit bis zu 15 Gramm Zucker pro Kugel ist Sorbet-Eis eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Kohlenhydratspeicher (Glykogen) wieder aufzufüllen. Wann? Am besten nach dem Training. In diesem Moment sind diese relativ „schnellen Zucker“ am wirksamsten bei der Wiederauffüllung Ihrer Glykogenspeicher. Zusätzlicher Nutzen? Es ist angenehm kalt und somit ideal für die schnelle Abkühlung nach einem heißen Lauf!
> Sehen Sie sich unsere Gel-Testpakete an
-
Salzstangen (Pepsel)
Wenn du an Salzstangen (Pepsel) denkst, dann denke nicht nur an eine Geburtstagsparty, sondern sorge dafür, dass du sie für deine harten Marathon-Trainingswochen bekommst. Salzige Sticks (Pepsel) enthalten schnell 20 Gramm Kohlenhydrate pro Portion und sind viel fettärmer als beispielsweise normale (oder sogar ofengebackene) Chips. Dieser Snack ist, wie der Name schon vermuten lässt, mit einer Salzschicht versehen, die zur Wassereinlagerung während der Erholungsphase beitragen und so den Flüssigkeitshaushalt nach einer anstrengenden Belastung wiederherstellen kann. Extra-Tipp: Wenn Ihnen nach einem intensiven Marathon-Training übel ist und Sie Ihr Essen nicht herunterbekommen, kann die Zugabe von etwas Salz Abhilfe schaffen.
-
Schokoladenmilch (teilentrahmt oder entrahmt)
Sie haben das vielleicht schon einmal gehört, aber ein Glas Schokoladenmilch direkt nach dem Lauftraining ist ein absolutes Muss. Unmittelbar nach (schwerer) körperlicher Betätigung verlangt Ihr Körper nach Flüssigkeit und Kohlenhydraten. Dies sorgt in Kombination mit der Proteinzufuhr für einen effektiven ersten Erholungsmoment. Chocomel enthält genau diese Kombination aus Feuchtigkeit, Kohlenhydraten (Zucker) und Protein, vorausgesetzt, Sie wählen die teilentrahmte oder entrahmte Variante. Eine heiße Schokoladenmilch direkt nach dem Training passt perfekt zu einer guten Erholungsstrategie!
-
0,0 Bier
Leider können wir Bier mit Alkohol nicht als heimliches Laster bezeichnen, das einen positiven Beitrag zur Marathonvorbereitung leistet. Aber meinst Du, dass ein alkoholfreies Bier eine gute (vorübergehende) Alternative ist? Dann musst Du die Finger davon sicher nicht lassen. Alkoholfreies Bier besteht hauptsächlich aus einigen Kohlenhydraten und Elektrolyten und ist ein hervorragendes isotonisches Getränk, das hilft, Ihren Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen. Prost!
> Unser Testpanel verglich 9 verschiedene Energieriegel
-
(Alpro) Pudding-Flip mit Schokostreuseln – Mo‘s Favorit!
Brauchen Sie eine wirksame und dennoch angenehme Erholung oder einen Abendsnack? Der altmodische Flip-Flop hilft Ihnen aus der Klemme. Eine Schicht Sirup (Kohlenhydrate), Joghurt (reich an Proteinen) und eine Schicht Alpro-Vanillepudding (Kohlenhydrate und weniger Fett als normaler Vanillepudding) sind die Nährstoffe, die Ihr Körper zur Vorbereitung auf einen Marathon braucht. Wenn ihr es auch so sehr liebt wie ich, gebt noch ein paar Schokostreusel dazu, denn natürlich zählt auch der Geschmack. Guten Appetit!
Abschluss:
Natürlich ist es keine gute Idee, Ihre gesamte Ernährung während der Marathonvorbereitung auf diese Produkte zu stützen, aber es kann eine gute Ergänzung sein, um genügend Kohlenhydrate und Energie zu bekommen!
Lesen Sie auch: Trainieren Sie den Bauch und verbessern Sie Ihre Marathon-Leistung