Bespaar niet op energie tijdens de inspanning!

Sparen Sie beim Training nicht an Energie!

Es klingt einfach – und wirkt vielleicht auch wie ein Werbetipp – aber es ist einer der besten Tipps, die ich während meiner Ausbildung zur Sporternährungsberaterin erhalten habe: Fülle deine Energiereserven während der Belastung bestmöglich auf! Dadurch können Sie Ihre Leistung steigern und sich besser erholen.

Ich gebe es zu, ich habe (und tue dies manchmal immer noch) beim Training zu wenig gegessen. Denn sind wir mal ehrlich: Ich esse lieber die extra große Schüssel Quark am Abend, ein ausgiebiges Mittagessen mit frischen Brötchen oder was Leckeres zum Tee oder Drink, als beim Laufen Gels oder Riegel in mich hineinzustopfen.

Ich habe in letzter Zeit selbst die Erfahrung gemacht, dass ich deutlich leistungsfähiger bin und mich besser erhole, wenn ich beim Training möglichst optimale Energiereserven aufbaue. Für mich persönlich bedeutet das, dass ich bei Ausdauerbelastungen länger als 2 Stunden 60-80 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde zu mir nehme. Diese Kohlenhydrate nehme ich über isotonische Getränke sowie über Gels , Gummis und Riegel auf. Ich dachte immer, dass die schmerzenden Beine am Ende meines Ausdauerlaufs nach dem Zurücklegen einer langen Strecke „logisch“ seien, aber jetzt merke ich, dass sich dies oft als ein unterbewusstes Zeichen von Hunger herausstellt.

Es ist unmöglich, die gesamte Menge an Kalorien wieder zuzuführen, die man beim Training verbrannt hat, also kann ich trotzdem bedenkenlos diese extragroße Schüssel Hüttenkäse mit Nüssen essen! Beispiel: Die 60-80 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde erreiche ich durch die Einnahme von 500 ml isotonischem Getränk, 1 Gel und einem Riegel. Energetisch gesehen sind das etwa 350 Kalorien, während ich bei einem Dauerlauf (aktiv) 500 pro Stunde verbrenne. Genug Spielraum, um in die Grundernährung noch einige Extras einzubauen.

Sehen Sie sich hier unser Sortiment an Sportgetränken an

***

Als (Sport-)Ernährungsberaterin berät und begleitet Mirthe Sportler bei der Optimierung ihrer täglichen Ernährung. Mirthe ist selbst eine fanatische Ausdauersportlerin und läuft unter anderem Ultratrails und Marathons.

Möchten Sie wissen, was Sie während eines bestimmten Trainings oder Wettkampfs am besten essen und trinken sollten, um optimale Leistung zu erbringen und/oder sich optimal zu erholen? Bitte kontaktieren Sie mich unter info@runbites.nl!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.