Wir trainieren bis zum Umfallen, um gute Leistungen zu erbringen. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, auch Ihren Magen-Darm-Trakt zu trainieren? Untersuchungen zeigen, dass der durchschnittliche Marathonläufer während eines Marathons nur 23 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde zu sich nimmt. Das ist wirklich (zu) wenig.
Wer es nicht gewohnt ist, die empfohlene Menge von 60–90 Gramm zu sich zu nehmen, sollte dies während des Marathons auf keinen Fall plötzlich versuchen.
Untersuchungen zeigen, dass Sie Ihren Körper darauf trainieren können, die optimale Menge an Kohlenhydraten zu verarbeiten und richtig aufzunehmen. Dies wird auch als „Darmtraining“ bezeichnet. Indem Sie Ihren Körper an diese 60–90 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde gewöhnen, können Sie Ihre Leistung steigern. Denn mit mehr Energie in Ihrem Körper können Sie intensive Anstrengungen mit hoher Intensität viel länger durchhalten.
> Sehen Sie sich unsere Gel-Testpakete an
Erhöhen Sie das Level Ihrer Transporter
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Körper die Kohlenhydrate, die Sie während des Trainings oder Wettkampfs zu sich nehmen, verarbeiten und aufnehmen kann. Verantwortlich hierfür sind sogenannte Transporter im Darm. Untersuchungen zeigen, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung diese Anzahl an Transportern erhöhen kann. Durch eine Ernährungsumstellung und echte „Forderungen“ für Magen und Darm können Sie Ihr Magen-Darm-System trainieren, Kohlenhydrate bei körperlicher Belastung besser zu verarbeiten.
Tipps zum Üben:
- Essen Sie ein kohlenhydratreiches Frühstück und gehen Sie sofort spazieren. Steigern Sie die Dauer nach Bedarf.
- Iss mehr Kohlenhydrate in deiner täglichen Ernährung und experimentiere mit der Erhöhung der Anzahl an Kohlenhydraten pro Stunde während deiner Ausdauerläufe
- Übe, während des Trainings (genügend) zu trinken, wähle eine geeignete Strecke, auf der du deine Wasserflaschen abstellen kannst
- Üben Sie Ihr Marathonfrühstück und Ihre Getränke- und Kohlenhydrataufnahme während eines Rennens oder einer langen Trainingseinheit
Also, trainiere! Und zwar nicht nur durch Laufen, sondern auch durch Training des Magen-Darm-Trakts. Probiere während und vor deinem Training für das große Ziel alles aus. Wählen Sie jede Woche ein Training aus, bei dem Sie sich auf das „Darmtraining“ konzentrieren.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Testpakete mit Gelen zusammengestellt. Auf den Paketen steht, wie du diese Nahrung am besten während deines Trainings einsetzen kannst.
Testen, testen, testen!
--
> Lesen Sie auch: So vermeiden Sie einen Besuch im Gebüsch
> Alle unsere Sportgele finden Sie hier (und das Testpanel hat sie bereits getestet )
> Lesen Sie auch: So viele Kohlenhydrate brauchen Sie beim Marathon
2 Kommentare
Het beste kun je het overzichtsartikel “Training the Gut for Athletes” van Asker Jeukendrup lezen. Daarin de voordelen van het trainen van het maag-darmkanaal. Hij legt uit dat door regelmatig hogere hoeveelheden koolhydraten te nemen tijdens training, de capaciteit van de darmen om koolhydraten op te nemen toeneemt, wat leidt tot verbeterde prestaties tijdens duurinspanningen. [Journal of Sports Sciences, 35(14), 1293-1301](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28068443).
Een alternatieve bron die de effecten van “gut training” op maag-darmklachten en koolhydraatopname tijdens langdurige inspanning onderzocht is Costa et al. Ze ontdekten dat atleten die hun darmen hadden getraind door regelmatige consumptie van grotere hoeveelheden koolhydraten tijdens training, minder vaak maag-darmklachten rapporteerden en beter presteerden in vergelijking met niet-getrainde atleten. [Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 27(12), 2011-2021] (https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/sms.12841).
Heb je ook een linkje naar het onderzoek?